
Ein Atemzug öffnet das Tor zur Seele!
Wenn ich mich abgeschnitten fühle von meinem Körper, meinen Emotionen oder meiner Seele, dann
Wenn ich mich frage warum ich hier bin, dann
Wenn ich Zweifel habe an meinem Lebensentwurf oder Schwierigkeiten mir selbst zu vertrauen, dann
Wenn ich neugierig auf das Abenteuer Selbstentdeckung bin, dann
Wenn ich bereit bin zu mir Selbst zu reisen und meiner eigenen inneren Weisheit zu vertrauen, dann
Wenn für mich der Weg das Ziel ist, dann
...verbindet das Holotrope Atmen mich neu mit meinem Selbst und
meiner Lebendigkeit!
Was ist Holotropes Atmen?
Seit jeher verwenden Menschen, die uns innewohnende Möglichkeit unser Bewusstsein zu erweitern, um Zugang zu unserer inneren Weisheit und unseren Selbsheilungskräften zu erlangen - sei es durch Trance, Hypnose, Imagination, Meditation, schamanische Reisen, Yoga, Atemtechniken, Tanz etc.
Beim Holotropen Atmen sind Atem und Musik das Tor durch das ein veränderter Bewusstseinszustand erreicht wird. Hier ist es möglich biographisches, perinatales und transpersonales Erleben wahrzunehmen und physische, emotionale oder energetische Blockaden zu erkennen und zu lösen.
Das Holotrope Atmen wurde von dem Psychiater und Psychotherapeuten Dr. Stanislav Grof gemeinsam mit seiner Frau Christina Grof auf Basis seiner Erfahrungen mit LSD gestützter Therapie in den USA entwickelt und wird von Grof Transpersonal Training (GTT) weltweit gelehrt.
Fundamental für eine sinnhafte Holotrope Atemerfahrung sind ein sicheres Set und Setting:
-
Medizinische Abklärung auf mögliche Kontraindikationen (z.B. schwere Herz- Kreislauf Erkrankungen, Schwangerschaft, akute Psychosen)
-
Eine ausführliche Einführung ins Holotrope Atmen
-
Ein physischer und emotional sicherer Raum, der erlaubt, dass alles sein und ausgedrückt werden darf, was sich zeigen möchte
-
Genügend ausgebildete Holotropic Breathwork® Facilitator (ein Facilitator für 3-4 Atmende)
-
Ausführliche Information zur und Unterstützung bei der Integration der Holotropen Erfahrung
Ablauf einer Holotropen Atemsitzung
Das Holotrope Atmen findet idealerweise in einer Gruppe statt, da nur hier die gesamte Erfahrung möglich ist.
In der Gruppe finden an einem Wochenendworkshop zwei Atemsitzungen (eine als "Atmender" und eine als "Begleiter" statt).
Exemplarischer Ablauf eines Wochenendworkshops
-
Freitag abend:
Ankommen, Kennenlernen, Einführung ins Holotrope Atmen, eine innere Reise -
Samstag:
1. Atemsitzung
Integrationsarbeit (malen, schreiben, Collage)
Mittagessen
2. Atemsitzung
Integrationsarbeit (malen, schreiben, Collage)
Abendessen
Austausch (soviel oder sowenig wie man möchte) -
Sonntag:
Austausch und Informationen zur weiteren Integration der Erfahrung in den eigenen Alltag
Der Prozess des Atmenden bestimmt die Dauer der Sitzung, nicht der Facilitator! In der Regel dauert eine Atemsitzung ca. 3.5 Stunden.
Eine Einzelsitzung inkludiert ein ausführliches Vorgespräch mit Einführung, die Atemerfahrung, Integrationsarbeit und ein Nachgespräch am nächsten Tag. Für eine Einzelsitzung solltest du einen halben Tag einplanen und idealerweise danach Zeit für dich haben.

Perinatales Erleben

Biographisches Erleben
